Hemerocallis F1 Hybriden
zurück zur    Hemerocallis Spezies registrierte F1 Hybriden-Liste    oder zum    Excelfile mit Liste der Spezies-Hybriden
  

Autumn Minaret (Stout, 1951)

H. altissima   x   H. fulva

Autumn Minaret (fast von vorne)
Foto: Jürg Plodeck (Basel, August 1999), © Copyright Juerg Plodeck 1999
[ Klicken auf Bild für Vollbild ]
Blütenstand: Saison: Hoch-Spät-Saison (Mid-Late)
Höhe: 167.6 cm / 66 inches
Tageszeit: langblühend (extended)
Blüten-Durchmesser:  
Farbe: OY2-S (orange-gelb mit Spot oder Augenzone)
Remontierend: remontierend (reblooms)
Duft: duftend (fragrant)
Form:  
Blätter:   einziehend im Winter (deciduous/dormant)
Bemerkungen: Mutterpflanze: H. altissima
Vaterpflanze: H. fulva
gleiche Kreuzung:          H. altissima   x   H. fulva
Cloudy Sky (Hamblin, 1951)
Cyclone (Hamblin, 1951)
Dogstar (Hamblin, 1951)
Dreamcloud (Hamblin, 1951)
Evening Grey (Hamblin, 1951)
Sun Halo (Hamblin, 1951)
Sundog (Hamblin, 1951)
Supersonic (Hamblin, 1951)
umgekehrte Kreuzung:          H. fulva   x   H. altissima
keine
anderes:  

Autumn Minaret (von vorne)
Foto: Jürg Plodeck (Basel, August 1999), © Copyright Juerg Plodeck 1999
[ Klicken auf Bild für Vollbild ]

Autumn Minaret (von der Seite)
Foto: Jürg Plodeck (Basel, August 1999), © Copyright Juerg Plodeck 1999
[ Klicken auf Bild für Vollbild ]

zurück zur    Hemerocallis Spezies registrierte F1 Hybriden-Liste    oder zum    Excelfile mit Liste der Spezies-Hybriden